Nach zwei Jahren Abstinenz kehren die Softballerinnen des Turnverein Cannstatt 1846 e.V. am Sonntag mit einem Double-Header bei den Karlsruhe Cougars in das Softball-Oberhaus zurück.
Dabei waren die Reds 2018 nicht sportlich abgestiegen. Die benachbarten Tübingen Hawks, mit denen die Reds kooperiert hatten, wollten selbst ihr Aufstiegsrecht wahrnehmen und der eigene Unterbau war noch nicht stabil genug für die Bundesliga. Also zog man sich zunächst in die Verbandsliga zurück um dort in Ruhe den Nachwuchs weiter aufzubauen und für die Bundesliga fit zu machen.
Entsprechend hat sich auch das Gesicht des Teams grundlegend verändert. Nicht weniger als fünf Spielerinnen haben ihre Karriere bereits im Teeballalter bei den Reds begonnen. Darunter Jenny Weil, die auf einen Erfahrungsschatz sowohl national als auch international zurückblicken kann, bei dem man kaum glauben kann, daß sie ihren 20. Geburtstag noch vor sich hat. Jule Breuninger, Jahrgang 2004, konnte per Zweitspielrecht in der vergangenen Saison bereits in Karlsruhe erste Bundesligaluft schnuppern. Dazu gesellen sich mit U16-Nationalspielerin Jessica Weil, Kira Manske und Maite Homberg drei weitere Nachwuchstalente, die per Sondergenehmigung dieses Jahr erstmalig spielberechtigt sind in der Bundesliga.
Dazu kommt ein Kern an Spielerinnen, die bereits 2017 und 2018 für die Cannstatterinnen in der Bundesliga am Start waren, sowie Ann-Kathrin Stepniak, die aus beruflichen Gründen nach Stuttgart gezogen ist.
Anfang kommender Woche wird als Import noch Kaleigh Fisher in Stuttgart erwartet, die die Reds in Sachen Pitching sowohl auf dem Spielfeld, als auch im Coaching unterstützen wird. Insgesamt ein bunt gemischtes Team, zwar mit einer Altersspreizung von 14 bis 40, aber im Schnitt doch deutlich verjüngt.
Trainiert wird das Team von Nadja Manske und Markus Weil, die als Ziel für diese Saison ausgegeben haben, gut mitzuhalten und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. In erster Linie sollen die jüngeren Spielerinnen im Team Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln um sich weiterzuentwickeln und mit den Herausforderungen zu wachsen.
Nach dem die stark intensivierte Nachwuchsarbeit der letzten Jahre jetzt eine echte Basis geschaffen hat, wollen die Softballerinnen des TV Cannstatt diese nun ausbauen und stabilisieren um künftig zu einer festen Größe in der Bundesliga zu werden und mittelfristig auch ganz oben angreifen zu können.
Hoch motiviert und froh, daß es jetzt endlich losgeht, geht es also am Sonntag zum Auswärtsspielnach Karlsruhe. Dort wartet mit den gastgebenden Cougars ein Gründungsmitglied der Bundesliga, also auch gleich ein echter Gradmesser.
Playball, leider Corona-bedingt ohne Zuschauer, für Spiel 1 ist für 13.00 h angesetzt, Spiel 2 wird gegen 15.30 h beginnen.